×
Basteln

Basteln als Beruf: Wie Sie Ihre kreativen Fähigkeiten erfolgreich zu Geld machen

Wer mit Basteln den Sprung in die Selbstständigkeit wagen möchte, profitiert von einem wachsenden Markt für handgefertigte und individuelle Produkte. Besonders gefragt sind Bereiche wie handgemachter Schmuck, Kerzenherstellung, DIY-Geschenkboxen und Upcycling-Möbel. Die Digitalisierung vereinfacht den Zugang zu Kundschaft über Plattformen wie Etsy, während innovative Konzepte – etwa Bastel-Abo-Boxen oder digitale Bastelvorlagen – neue Geschäftschancen eröffnen. Mit begrenztem Startbudget und geschickter Standort- sowie Zielgruppenwahl ist der professionelle Einstieg auch ohne großes Kapital möglich. Entscheidend sind ein durchdachtes Angebot, hochwertige Materialien, eine ansprechende Online-Präsenz und die Bereitschaft, Trends und Kundenwünsche flexibel aufzugreifen.

garten

Gartenarbeit als Geschäftsmöglichkeit für Teilzeitunternehmer*innen

Starte dein eigenes Gartenbusiness! Von Gartenpflege bis DIY-Kits – entdecke innovative und klassische Geschäftsideen, die mit kleinem Budget realisierbar sind.

Preis

Go-to-Market-Strategie Teil 4: Preisgestaltung als Schlüsselelement Ihrer Go-to-Market-Strategie

Erfahren Sie, warum die Preisgestaltung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Go-to-Market-Strategie ist. Von der Einführung in bewährte Preisstrategien bis hin zur Anwendung des Van Westendorp Price Sensitivity Meter bietet dieser Blog alles, was Sie benötigen, um den optimalen Preispunkt für Ihr Produkt zu bestimmen. Lernen Sie, wie wertbasierte Preisgestaltung nicht nur Ihre Gewinne maximieren, sondern auch den wahrgenommenen Wert Ihres Produkts steigern kann. Entdecken Sie praktische Einblicke, um Ihre Preisstruktur gezielt anzupassen und sich am Markt durchzusetzen. Lesen Sie weiter und perfektionieren Sie Ihre Strategie für langfristigen Erfolg!

Vertriebskanäle

Go-to-Market-Strategie Teil 3: Von Vertriebskanälen bis Promotion: Erfolgsstrategien für Gründer und KMU

Vertriebskanäle und Promotion für KMU Wie erreichen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Zielgruppen effektiv und sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile? Dieser Leitfaden bietet strategische Antworten. Im Fokus stehen bewährte Vertriebskanäle und innovative Promotion-Techniken, die Gründer und KMU dabei unterstützen, ihre Kunden erfolgreich anzusprechen und ihre Marktpräsenz zu stärken. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kanäle für Ihre Zielgruppe auswählen, Ihre Werbebotschaften klar kommunizieren und durch gezielte Maßnahmen nachhaltiges Wachstum erzielen. 👉 Entdecken Sie praxisnahe Tipps für Ihren Erfolg!

strategie

Go-to-Market-Strategie Teil 2: Wertversprechen, Zielgruppen und Positionierung in der Go-to-Market-Strategie

Eine klare Go-to-Market-Strategie (GTM) ist der Schlüssel, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein. Der Artikel beleuchtet essenzielle Elemente wie die Entwicklung eines starken Wertversprechens, die zielgerichtete Analyse von Zielgruppen und die Positionierung von Produkten. Praktische Tipps, wie Kunden durch die Theorie der „Jobs to Be Done“ besser verstanden oder durch Datenanalysen gut erreicht werden können, ergänzen den Leitfaden. Lernen Sie, wie Sie Ihre Marke und Produkte einzigartig positionieren und eine Strategie entwickeln, die auf kontinuierliches Feedback setzt. Starten Sie jetzt durch – mit einer GTM-Strategie, die Wirkung zeigt!

go2market

Der Schlüssel zum Markterfolg: Ihre Go-to-Market-Strategie

Entdecken Sie, wie eine durchdachte Go-to-Market-Strategie Ihr Produkt zum Erfolg führt. Vom Verständnis der Zielgruppe bis zur Preisgestaltung – erhalten Sie praxisnahe Einblicke und inspirierende Beispiele.