
Nachhaltige Geschäftsideen: Das verborgene Potenzial alter Handys
Alte Handys bieten ungeahnte Möglichkeiten für nachhaltige und kreative Geschäftsideen. Von Upcycling über Reparaturdienste bis zu innovativen Anwendungen – entdecken Sie das Potenzial, E-Waste in gewinnbringende Projekte zu verwandeln und die Umwelt zu schonen.

Aktuelle FAQs zur Existenzgründung und Selbstständigkeit
Entdecke hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Gründung und Selbstständigkeit. Erhalte praxisnahe Tipps und klare Anleitungen, die dich bei deinem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen.

Vom Hobby zum Business: So wird deine Leidenschaft zum Erfolg
Dieser Blog bietet Ihnen eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Hobby monetarisieren können. Von den ersten Schritten der Marktanalyse über die Entwicklung eines Geschäftsmodells bis hin zu inspirierenden Erfolgsgeschichten – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln.

Festanstellung vs. Selbstständigkeit – Welcher Weg passt zu deinem Leben und deinen Zielen?
Festanstellung oder Selbstständigkeit? Der Artikel vergleicht die beiden Arbeitsmodelle hinsichtlich Flexibilität, Einkommenssicherheit und Work-Life-Balance. Du erfährst, welche Vor- und Nachteile dich erwarten und wie du auf Basis deiner Ziele und Werte die richtige Entscheidung triffst. Ideal für alle, die sich beruflich neu orientieren möchten!

Finde den richtigen Investor für dein Startup
Als Gründer oder Unternehmer weißt du, wie wichtig Kapital für den Erfolg deines Unternehmens ist. Doch nicht jeder Investor passt zu jedem Geschäftsmodell. Ein falscher Investor kann Konflikte verursachen, während der richtige Partner dein Unternehmen auf das nächste Level heben kann. Dieser Blog hilft dir, den passenden Investor zu finden, indem er die verschiedenen Arten von Investoren sowie Strategien zur Auswahl des richtigen Partners erklärt.

Die größten Herausforderungen für Kleinunternehmer in Deutschland: Steuern, Regelungen und praktische Tipps
Dieser Blog liefert einen umfassenden Überblick über die zentralen Herausforderungen und bietet praktische Tipps, um Kleinunternehmer zu unterstützen und ihnen Branchenwissen an die Hand zu geben.